Die Konzertabsage erfolgte laut Festival-Organisatoren aus “gesundheitlichen Gründen”. Vaduz Classic bedauere diese kurzfristige Absage und entschuldigt sich bei den Gästen, so heisst es in der Mitteilung. Bereits bezahlte Tickets würden selbstverständlich zurückerstattet.
Damit ist die Arena der Spekulationen eröffnet, denn Anna Netrebko steht aufgrund ihrer langjährigen Freundschaft zum russischen Präsidenten Wladimir Putin stark in der Kritik. Einige Opernhäuser haben ihr Engagement bereits gekündigt, da sie in der Vergangenheit regelmässig russische Propaganda verbreitete und damit zur Gallionsfigur des heutigen Russlands wurde. Ein Russland, von dem sich die internationale Gemeinschaft distanzieren möchte.
Im Zusammenhang mit der sehr kurzfristigen Konzertabsage drängen sich daher Fragen auf wie: Wurden vielleicht zu wenig Tickets verkauft? Mit Insgesamt 1650 verkauften Tickets von einer geplanten Kapazität von 2000 Besucher, wohl eher nicht. Wurden Proteste von Putin-Gegnern befĂĽrchtet? Oder wurde das Konzert vielleicht sogar aus SicherheitsgrĂĽnden abgesagt? Bei „gesundheitlichen GrĂĽnden“ fragt man nicht nach.Â
Wie auch immer es um den Gesundheitszustand des Sängerpaares stehen mag, die Einladung Anna Netrebkos nach Liechtenstein – ein Land, das sich vorbildlich um die Aufnahme und Integration von FlĂĽchtlingen aus der Ukraine bemĂĽht – ist geschehen und ohne Fehlereingeständnis der Organisatoren auch nicht mehr gut zu machen. Â
Â
