Sie bauen ein Vertrauensverhältnis auf und danach folgt das systematische Ausnehmen der Opfer ĂĽber Krypto-Investitionen (“Pig Butchering“, zu Deutsch: “das Schwein schlachten“).Â
Die Betrüger geben sich als junge und attraktive Frauen aus. In vielen Fällen werden hierzu professionell gestaltete Social-Media-Accounts mit Fotos von asiatischen Models erstellt. Über eine Freundschaftsanfrage, beispielsweise bei Facebook, oder über eine angeblich versehentlich versendete WhatsApp-Nachricht treten die Betrüger mit ihren Opfern in Kontakt.
Nach intensivem Austausch ĂĽber WhatsApp sowie Social-Media, drängt die unbekannte Schönheit ihr Opfer dazu, Geld ĂĽber eine Trading-App oder auf einer entsprechenden Website zu investieren. Die Krypto-Investitionen fliessen direkt zu den BetrĂĽgern, das Geld ist fĂĽr immer verloren.Â
Die Landespolizei rät:
- → Nehmen Sie auf Social-Media-Plattformen keine Freundschaftsanfragen von Personen an, die Sie nicht aus dem realen Leben kennen.
- → Antworten Sie nicht auf Nachrichten von unbekannten Personen.
- → Prüfen Sie vorgängig genau, auf welchen Plattformen Sie Krypto-Investitionen tätigen.
- → Geben Sie keinen unbekannten Personen Zugriff auf Ihren Computer.
- → Falls Sie bereits Geld investiert haben, melden Sie sich bei der Landespolizei und erstatten Sie Strafanzeige.
(lpfl)
