Fördermittel Breitensport – so unterstĂŒtzt das LOC die SportverbĂ€nde

Am Donnerstag wurden die Liechtensteiner SportverbĂ€nde ĂŒber die gesprochenen Fördermittel im Bereich Breitensport informiert. Weitsichtige und entwicklungsorientierte VerbĂ€nde profitieren von einer vielseitigen UnterstĂŒtzung.

7. Juli 2023 | Redaktion
Gesellschaft

Das LOC beschÀftigt sich nicht nur mit Leistungssport, Olympischen Missionen und Nachwuchskadern. Auch der Breitensport, die Basis allen Sporttreibens und jeder Leistungssport-Karriere, ist ein wichtiges Aufgabengebiet des LOC. 

VerbĂ€nde als wichtigste Partner – Basisbeitrag fĂŒr alle

Den 48 SportverbĂ€nden kommt auch im Breitensport eine tragende Rolle zu. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsvereinen bewegen sie das Land von Jung bis Alt, die Mitgliederzahl von 17766 Personen, die in einem Liechtensteiner Sportverein aktiv sind (Daten 2022), spricht fĂŒr sich. Um die Verbandsstrukturen grundsĂ€tzlich zu sichern, wird der sogenannte Basisbeitrag ausbezahlt. 

FĂŒr 2023 konnte der Breitensport-Ausschuss den Betrag von CHF 230‘000 Franken sprechen. Diese Gelder werden nach der Anzahl Aktivmitglieder aufgeteilt, wobei ein Minimal- und Maximalbetrag definiert ist.

Übernahme der BeitrĂ€ge an internationale SportfachverbĂ€nde

Um an internationalen WettkĂ€mpfen teilnehmen zu können und als offizieller Dachverband einer Sportart zu gelten, mĂŒssen die nationalen SportverbĂ€nde Mitglied eines ĂŒbergeordneten, internationalen Sportfachverbandes sein. Die MitgliedsbeitrĂ€ge ĂŒbernimmt das LOC auf Antrag vollumfĂ€nglich. Dies entlastet die Verbandsbudgets von teilweise happigen BeitrĂ€gen.

ProjektförderungsbeitrĂ€ge – hier geht’s um die Zukunft

Ein Verband soll nicht nur das AlltagsgeschĂ€ft bewĂ€ltigen, sondern sich auch strategisch ausrichten und die eigene Sportart respektive die daraus resultierenden VerbandstĂ€tigkeiten weiterentwickeln. Diesen Anspruch stellt der Breitensport-Ausschuss des LOC an die VerbĂ€nde, damit diese von Fördermitteln fĂŒr ihre Verbandsprojekte profitieren können. Der Ausschuss beschĂ€ftigt sich intensiv mit den Massnahmen, die von den VerbĂ€nden geplant werden, und fördert diese auf Antrag gezielt. 

Die grösseren VerbĂ€nde starten im SpĂ€tsommer/Herbst zudem eine Workshop-Serie, um vom Austausch und der UnterstĂŒtzung durch eine professionelle Verbandsberatung zu profitieren und strategisch einen Schritt weiterzukommen. Manfred Entner, Breitensportverantwortlicher des LOC, formuliert es so: «VerbĂ€nde, die gemeinsam mit ihren Mitgliedsvereinen bisher eine Art Strategieprozess umgesetzt haben, profitieren mehrfach. Sie erfahren, welche Massnahmen an der Basis aktuell wirksam sein könnten und wĂ€hlen mit Bedacht diejenigen Elemente aus, die mit dem vorhandenen Engagement erfolgreich umgesetzt werden können.»

Anspruchsvolle Verbandsarbeit

Da die Verbandsarbeit zu sehr grossen Teilen durch Freiwillige geschultert wird, unterstĂŒtzt das LOC die VerbĂ€nde auf verschiedene Arten, beispielsweise mit einem Merkblatt mit zahlreichen Anstössen zu Entwicklungsthemen, welche die VerbĂ€nde angehen können. «Uns ist es wichtig, dass wir die VerbĂ€nde durch diesen Prozess begleiten und ihnen Hilfestellung bieten. Wir verlangen viel von den freiwillig engagierten VorstĂ€nden, das ist uns bewusst. Mit Schwerpunktthemen wie VerbandsfĂŒhrung, Ressourcen, Werte & Ethik und Sportentwicklung stellen wir einen Rahmen zur VerfĂŒgung, an dem sich die VerbĂ€nde orientieren können und unterstĂŒtzen bei Bedarf persönlich», so Entner weiter.

Breitensport-Ausschuss seit einem Jahr im Amt

Vor gut einem Jahr traf sich der neu formierte Breitensport-Ausschuss erstmals, nun zieht die Vorsitzende, I.D. Prinzessin Anunciata von und zu Liechtenstein, eine erste Bilanz: «Nach kurzer Angewöhnungszeit und Orientierung, was genau die Aufgaben des Ausschusses umfassen, hat sich das Gremium gefunden und konnte in vier Sitzungen und einem Workshop wichtige Breitensport-Themen diskutieren. Insbesondere die langfristige, nachhaltige Wirksamkeit der durch die VerbĂ€nde eingereichten Strategien und Massnahmen sind uns wichtig. Es freut mich sehr, dass wir so viele engagierte VerbĂ€nde haben, die sich fĂŒr die Zukunft des Breitensports einsetzen.»

(pd)



Jessica Briker (Vetreterin LSV), Manfred Entner (LOC), I.D. Prinzessin Anunciata von und zu Liechtenstein (LOC-Vorstand, Vorsitz), David BĂŒchel (Vertreter LJV), Matilda Wunderlin (Vertreterin Special Olympics) (v.l.)