Isch das aues?
Die in diesem Buch versammelten vierundsechzig sprachliche Moden und Marotten hat Pedro Lenz auf Hochdeutsch geschrieben, seine Affinität zur Mundart begleitet uns Lesende aber fast auf jeder Seite. Die Erläuterungen von Lenz zum Gebrauch von Dialektwörtern sind unterhaltsam und lehrreich zugleich. Der Mensch neigt bekanntlich zur Bequemlichkeit, auch beim Reden. Deswegen ist es üblich geworden, im
Alltag viele Wörter, Sätze und ganze Gesprächsabschnitte auf das Wesentliche zu kürzen.
Musikalische Lesung mit:
Simon Spiess ist ein gefragter Live- und Studiomusiker. Er lebte die letzten Jahre in Berlin,
New York, Paris und Mannheim & erarbeitet sich einen Namen in der Europäischen Szene.
Pedro Lenz, geboren 1965 in Langenthal, lebt mit seiner Familie in Olten,
schreibt BĂĽcher und ist Kolumnist fĂĽr Zeitungen und Zeitschriften.
Mit anschliessendem Apéro.
Eintritt:
Fr. 25.–, mit Kundenkarte 20.-
Um Reservation wird gebeten:
stgallen@buchhaus.ch
Telefon 071 221 06 90
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
https://www.buchhaus.ch/de/about/events/eventDetail/2023_lesung_lenz/Musikalische-Lesung-mit-Pedro-Lenz-und-Simon-Spiess