
Das MoE Museum of Emptiness wurde an der Museumsnacht 2016 von Gilgi Guggenheim eröffnet. Es thematisiert und beinhaltet die Leere und steht als begehbare architektonische Skulptur und kuratorisch agierende Plattform mitten im urbanen Zentrum St.Gallens. Das Museum der Leere lädt als Ort dazu ein, sich vom Angebot der FĂĽlle zu erholen,  sich auf die Leere einzulassen und mit ihrer Thematik auseinanderzusetzen, oder sie schlicht zu erleben. Es steht Privatpersonen, Erwachsenen wie Kindern, Gruppen, Workshopleitenden und Kulturschaffenden offen und kann auch ausserhalb der Ă–ffnungszeiten als Inspirations- und Arbeitsraum reserviert werden. Unser städtisches Leben ist geprägt von der FĂĽlle eines reichen Angebots. Wir sind darin geĂĽbt, Leere zu vermeiden. Ihre Erscheinung weckt das natĂĽrliche BedĂĽrfnis, zu fĂĽllen. Umgekehrt gönnen wir uns aber innerhalb der FĂĽlle die uns umgibt, wenig Leere. Verglichen mit der Lunge die sich fĂĽllt und leert, ist dies als atmeten wir ständig ein, ohne auszuatmen. Die FĂĽlle, die uns angeboten wird, ĂĽberlässt uns zwar die „freie“ Wahl, um zugleich auf ein Vielfaches zu verzichten – In der Leere aber wählen wir nicht. Hier entscheiden wir selbst und sind. Die Leere ermöglicht eine Balance zum stetigen Ăśberangebot. Dies hat eine beruhigende Eigenschaft und kann zugleich ein inspiriertes Bewusstsein fördern.